Geschichtliche Entwicklung
Wie alles begann...
Im Jahre 1978 erfolgte die Übersiedlung zu dem jetzigen Standort. Gleichzeitig wurde der Betriebsgegenstand um das Dachdeckergewerbe erweitert und die Firma in die Rechtsform einer Gesellschaft mbH umgewandelt.
Zusätzlich ist er auch in verschiedenen Gremien (Normungswesen, LBH) vertreten und seit 1992 als allgemeiner beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Spenglerarbeiten tätig. Der Betrieb ist im Laufe seines Bestehens kontinuierlich auf seinen heutigen Stand von ungefähr vierzig bis fünfzig Mitarbeitern gewachsen.
In den Jahren wurden auch noch die Gewerbeberechtigungen für das Schwarzdecker- und Zimmerergewerbe sowie der Handelsgewerbeschein erworben. Dies geschah vor allem aus Gründen der Marktanpassung, um für unsere Kunden das Dach aus einer Hand anbieten zu können.
Seit dem Jahre 2005 sind wir nach dem Qualitätsstandard von Wiener Wohnen sowie nach ISO 9001 zertifiziert.
Einführung einer externen Sicherheitsfachkraft, um die Sicherheitsstandards auf den Baustellen zu gewährleisten.
Zertifizierung gemäß Qualitätsstandard ISO 9001:2015
Erlangung der eingeschränkten Baumeisterbefähigung für den Prozess der Kaminsanierung.
Gründung einer Zweigstelle in 3400 Klosterneuburg, Aufeldgasse 62 (Büro und Werkstatt).
Einführung einer elektronische Zeiterfassung für unser Baustellenpersonal mittels Handys und Tablet.
Die Firma Lechner wird zum ordentlichen Mitglied des Institutes für Flachdachaufbau und Bauwerksabdichtung (IFB).
Zertifizierung gemäß Qualitätsstandard von IFB.